Röntgen & Ultraschall in der Tierarztpraxis Steinerkirchen im Bezirk Wels Land

Moderne Diagnosemethoden

 

Unsere Tierarztpraxis ist mit modernen digitalen Röntgengeräten ausgestattet. Diese bieten die Möglichkeit, Aufnahmen in Topqualität bei möglichst geringer Strahlenbelastung für Ihr Tier zu erstellen. Dank dieser Technologie sind wir in der Lage, sowohl genetisch bedingte Erkrankungen als auch akute Probleme zu erkennen und fachgerecht zu behandeln.

Röntgen Tierarzt

Dentalröntgen und Ultraschall

Mit unserem Dentalröntgen haben wir die Möglichkeit, hochauflösende Bilder einzelner Zähne und Strukturen im Kopfbereich anzufertigen. Viele Zähne sehen oberflächlich zwar gesund aus, im Dentalröntgen werden dann aber häufig krankhafte Veränderungen sichtbar.

 

Wie beim Zahnarzt für Menschen bekommen Sie eine perfekte Übersicht über den Zahnstatus Ihres Lieblings. Für die Abklärung von organischen Problemen oder die erfreuliche Nachricht einer Trächtigkeit ist eine Ultraschalluntersuchung die schnellste und sicherste Vorgehensweise.

Online Termin vereinbaren

Moderne Röntgentechnik in der Tierarztpraxis Steinerkirchen

Manche Tierrassen leiden genetisch bedingt an orthopädischen Erkrankungen. Der Grad der Erkrankung lässt sich mit unserem digitalen Röntgengerät frühzeitig feststellen. In der frühen Phase lässt sich das Fortschreiten von Hüftdysplasie, Ellenbogengelenksdysplasie und anderen orthopädischen Veränderungen gut behandeln und verlangsamen.

 

Gerne informieren wir Sie näher zum Thema Röntgen- und Ultraschall-Untersuchungen bei Tierarzt Mag. Seifert im Bezirk Wels Land.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.