Erfolgreiche Teamarbeit in der Tierarztpraxis Steinerkirchen im Bezirk Wels Land

Mag. Karoline Seifert kümmert sich vorrangig um Hunde, Katzen und Nagetiere sowie um Hobbyziegen und -schafe.

Der Nutztierbereich wird von Mag. Christian Seifert abgedeckt. Er betreut hauptsächlich  Schweinebetriebe und kümmert sich in diesem Gebiet um alle Belange zum Thema Fruchtbarkeit und Herdengesundheit.

An einigen Tagen unterstützen uns zwei weitere Tierärzte. Frau Dr. Stephanie Mayrhuber, Kleintierärztin und diplomierte Veterinärakupunkteurin und Herr Mag. Danilo Borak, Kleintierchirurg.

Unsere drei Ordinationsassistentinnen Stefanie Prem, Erika Spindler und Katharina Neuböck machen das Team komplett.

Gerne stehen Sie Ihnen während der Ordinationszeiten für Fragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung.

 

 

Tierarztpraxis Steinerkirchen – Unser Team stellt sich vor

Mag. Karoline Seifert

Mag. Karoline Seifert

Tierärtzin für Kleintiere

 

Ich kümmere mich gerne um Ihre tierischen Wegbegleiter wie Hund, Katze, Nager. Auch Ihre Hobbyschafe und -ziegen sind bei mir herzlich willkommen. Für homöopathische Anfragen bitte ich um Terminvereinbarung!

Mag. Christian Seifert

Mag. Christian Seifert

Tierarzt für Schweine und Kleintiere

 

Mein Spezialgebiet ist die Bestandsbetreuung von Schweinebetrieben. Ich kümmere mich um Ihre Anliegen bezüglich Fruchtbarkeit, Fütterung, Haltung/Management, Impfungen und Schweinegesundheit.

Team 3

Dr. Stephanie Mayrhuber

Tierärztin für Kleintiere

Dr. Stephanie Mayrhuber verstärkt das Kleintier-Team in unserer Praxis. Neben der Internen Medizin, Ultraschalldiagnostik und der Weichteilchirurgie gehört die Veterinärakupunktur zu ihren Spezialgebieten.

Charlotte

Mag. Charlotte Schlenker

Tierärztin für Schweine

 

 

 

 

 

Stefanie Prem

Stefanie Prem

Ordinationsassistentin

Erika Spindler

Erika Spindler

Ordinationsassistentin

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.