Vorsorgeuntersuchung in der Tierarztpraxis Steinerkirchen im Bezirk Wels Land

Bringen Sie Ihr Tier regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung

 

Vorsorge ermöglicht Ihrem Haustier ein möglichst langes und beschwerdefreies Leben. So können schwere oder lebensbedrohliche Erkrankungen möglichst früh erkannt werden.

Wir empfehlen Ihnen eine jährliche Kontrolluntersuchung.

Vorsorgeuntersuchung

Große Bandbreite an Vorsorgeuntersuchungen

Wir sind froh, dass sich der Standard der Vorsorgeuntersuchungen, der beim Menschen schon lange selbstverständlich ist, inzwischen auch in der Veterinärmedizin etabliert hat. Durch regelmäßige Vorsorge können Sie die Lebenserwartung und Lebensqualität Ihres Tieres erhöhen. Außerdem ist es die einzige Möglichkeit, schwere Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend früh zu behandeln. Wir bieten Ihnen folgende Untersuchungen in unserer Praxis an:

  • Klinische Untersuchung
  • Blutuntersuchung
  • Röntgen, Dentalröntgen
  • Ultraschall
  • Kot- und Harnuntersuchung
  • Zahnvorsorge
Online Termin vereinbaren

Welcher Vorsorge-Rhythmus ist empfehlenswert?

Für Katzen und kleine Hunde empfehlen wir eine jährliche Vorsorgeuntersuchung, sobald das Tier über 8 Jahre alt ist, davor alle 2 Jahre. Ebenso müssen große Hunde jährlich untersucht werden, sobald sie über 5 Jahre alt sind, davor alle 2 Jahre. Bei Vorerkrankungen oder erblichen Vorbelastungen muss ein individueller Rhythmus entschieden werden.

 

Gerne erstellen wir in der Tierarztpraxis Steinerkirchen im Bezirk Wels Land einen individuellen Vorsorgeplan für Ihren Liebling!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.